Alexandre Dumas (geboren am 24. Juli 1802 in Villers-Cotterêts, gestorben am 5. Dezember 1870 in Dieppe) war ein französischer Schriftsteller haitianischer Abstammung. Er ist berühmt für seine Werke Die drei Musketiere (1844), Königin Margot, Der Graf von Monte Cristo (1844-1845) und über den Mann mit der eisernen Maske.
Dumas Davy de la Pailleterie
24. Juli 1802
Villers-Cotterêts, Aisne, Frankreich
5. Dezember 1870 (im Alter von 68)
Puys (bei Dieppe), Seine-Maritime, Frankreich
Dramatiker und Romancier
Französisch
1829-1869
Romantik und Historische Romane
Der Graf von Monte Cristo
Die drei Musketiere
- Thomas-Alexandre Dumas (Vater)
- Alexandre Dumas, fils (Sohn)
Dumas war der Sohn eines Generals, der in der französischen Revolution kämpfte. Sein Vater starb und seine Mutter zog ihn auf. Sie hatten nicht viel Geld, als er aufwuchs.
Dumas schrieb seine ersten Theaterstücke in den Jahren 1825 und 1826, nachdem er Shakespeare, Sir Walter Scott, Friedrich von Scholler und Lord Byron gelesen hatte.
Dumas war auch ein Gourmand (Liebhaber des Essens) und schrieb Le Grand Dictionnaire de cuisine, eine Enzyklopädie des Essens und der Küche mit 1152 Seiten. Er beendete es Wochen vor seinem Tod. Es gilt als nicht sehr zuverlässig, da es sich eher auf Dumas‘ Meinungen als auf Fakten stützt.
Dumas war Mitglied des Club des Hashischins, des Haschisch-Clubs. Diese Gruppe französischer Schriftsteller experimentierte mit Haschisch, um Ideen zu bekommen.